Wie man genug Protein isst
Training allein reicht nicht, auch die Ernährung muss stimmen. Als Faustregel gilt: Täglich 2 Gramm Protein pro Kilogramm Zielgewicht.
Mit Zielgewicht ist das Gewicht gemeint, das du mit geringem Körperfettanteil und viel Muskelmasse erreichen oder halten möchtest.
Wenn du also beispielsweise bei geringem Körperfettanteil 90 kg wiegen möchtest, musst du täglich 180 Gramm Protein konsumieren. Und natürlich trainieren.
Immer muss beides stimmen, sowohl das Training als auch die Ernährung. Ich habe meine Ernährung jahrelang nicht ernst genug genommen und kann aus Erfahrung sagen, dass du schlechte Ernährung nicht durch Training kompensieren kannst.
Für wirklich gute Erfolge muss immer beides stimmen – und das bedeutet in Sachen Ernährung vor allem, täglich genug Protein zu konsumieren.
Das muss nicht alles vom Essen kommen, du kannst auch Proteinshakes trinken. Wie du deinen Proteinbedarf deckst, das ist zweitrangig. Nur dass du es tust, das ist entscheidend.
Natürlich wäre es am besten, sich nur von Lebensmitteln bester Qualität zu ernähren und seinen Proteinbedarf mittels Bio-Rindfleisch, Eiern von Hühnern aus dem eigenen Garten und selbstgefangenem Lachs zu decken – aber wer kann das schon?
Perfekt ist der schlimmste Feind von gut und es ist unendlich mal besser, seinen Proteinbedarf mittels “normaler” Nahrung zu decken als ihn nicht zu decken.
Nicht nur wegen deiner Muskelmasse, sondern auch weil Protein lange satt macht und dadurch ganz massiv dabei hilft, kein Junkfood mehr zu essen.
Auch Supermarkt-Protein ist besser als Zucker, Weizen, Chips, Pizza und so weiter. Mit Supermarkt-Protein meine ich beispielsweise:
- körniger Frischkäse
- Mandeln und Erdnüsse
- Käse, z.B. Mozzarella
- Eier (Freilandhaltung)
- Bacon, Wurst, Fleisch
- Fisch, Meeresfrüchte
Das sind alles Proteinquellen, die es Stand heute praktisch überall zu kaufen gibt. Es ist wahrlich kein Hexenwerk, auf die Nährwertangaben zu schauen und auszurechnen, wieviel du wovon essen musst, um deinen Eiweißbedarf zu decken.
Du musst es bloß tun.
Und das fängt natürlich beim Einkaufen an. Wer oder was hält dich davon ab, ein bis zweimal pro Woche auf Protein-Shopping-Tour zu gehen?
Mehr Texte wie diesen findest du z.B. hier. Oder du lässt sie dir per E-Mail zuschicken. Dafür gibt's den Newsletter.