Meine Runen
Ich werde immer wieder mal nach der Bedeutung meiner Tattoos gefragt. Vier meiner insgesamt fünf Tattoos sind Runen aus dem älteren Futhark. Das fünfte Tattoo ist ein Valknut, ein Odinsknoten. Alle fünf Tattoos beziehen sich also auf die nordische Mythologie bzw. auf die vorchristliche germanische Kultur.
Die Bedeutung von Symbolen liegt letztendlich immer im Auge des Betrachters. Welche Bedeutung ein Mensch einem Symbol zuschreibt, ist dann wiederum vor allem eine Frage seiner sozialen Konditionierung. Beispielsweise interpretiert ein tibetischer Buddhist die Swastika völlig anders als ein deutscher Normalo.
Für mich persönlich haben meine Tattoos im Wesentlichen folgende Bedeutungen:
Valknut: Die nordische Mythologie ist meine zentrale Mythologie. Ich habe nichts gegen andere Mythologien, aber in der nordischen fühle ich mich zuhause. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich sehe mich nicht als Asatru, sondern als Odinisten auf dem Pfad zur linken Hand. Das ist ein fundamentaler Unterschied. Siehe mein Buch Odin, Nietzsche und der Pfad zur linken Hand.
Ansuz: Odin, Inspiration, Geist, Kreativität, Einfallsreichtum, Schaffenskraft, Selbstschöpfung
Othala: Odin, Erbe, meine Wurzeln, Veranlagung, Vor- und Nachfahren, Eigentum, Macht
Ihwa: Weltenbaum, Leben und Tod, Einheit von Körper & Geist, Verbindung von Unter- und Überbewusstsein, Einheit von Licht und Schatten, Rückgrat, Aufrichtigkeit
Dagaz: Weltenbrand und Neubeginn, Tod und Wiedergeburt, Aufstieg und Untergang, Rhythmus des Lebens, Zyklizität, Ewige Wiederkunft
Zwecks besserem Verständnis noch ein paar Worte zu Odin: Ich sehe Odin (und die anderen Götter) als Bündel bzw. Personalisierungen von tiefenpsychologischen Archetypen. Odin personalisiert für mich die Ausgeglichenheit aller Archetypen bzw. die Einheit des dionysischen und des apollinischen Prinzips.
Und als abschließende Randbemerkung zu dem Foto: Minimalistisches Krafttraining zuhause funktioniert. Weniger Geräte, mehr Fokus. Ich benutze im Training nur minimales Equipment und konzentriere meine Energie auf das, was wirklich zählt.